Coronavirus – Nach zwei Monaten Sperre lockert China die Regeln

Publiziert

CoronavirusNach zwei Monaten Sperre lockert China die Regeln

Nach offiziellen Angaben gab es in China erneut keine lokalen Erkrankungen. Darum hebt das Land teilweise die Restriktionen auf.

China hat erneut 47 «importierte» Coronavirus-Fälle gemeldet. Insgesamt zählt das Land damit bereits 474 solcher Erkrankungen, die bei Menschen, die in das Land eingereist sind, festgestellt wurden. Wie aus den offiziellen Zahlen der Pekinger Gesundheitskommission am Mittwoch hervorgeht, gab es jedoch erneut keine lokalen Erkrankungen.

In der zentralchinesischen Provinz Hubei, von wo das Virus Sars-CoV-2 sich ab Ende 2019 weltweit auszubreiten begann, starben weitere drei Menschen.

Ausnahme: Wuhan

Dort hatte die Lokalregierung am Dienstag angekündigt, dass ab Mittwoch ein Teil der verhängten Beschränkungen aufgehoben werden. Nach einer zweimonatigen Blockade dürfen Menschen demnach die Provinz wieder verlassen.

Ausgenommen ist jedoch noch die Millionenmetropole Wuhan, die besonders schwer betroffen war. Dort soll es ab dem 8. April wieder möglich sein, die Stadt zu verlassen.

Nach offiziellen Angaben sind bislang 3281 Menschen in China dem Virus zum Opfer gefallen. Insgesamt wurden auf dem chinesischen Festland 81.218 Infizierte registriert, von denen sich bislang mehr als 73.000 wieder erholt haben.

(L'essentiel/roy/sda)

Das neue Coronavirus

Der offizielle Name des neuen Coronavirus lautet Sars-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2). Diese Bezeichnung wurde vom International Committee on Taxonomy of Viruses am 11. Februar 2020 beschlossen. Zuvor hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO das Virus als 2019-nCoV bezeichnet.

Gleichentags teilte die WHO mit, dass die durch das neue Coronavirus ausgelöste Krankheit offiziell Covid-19 (Corona Virus Disease 2019) heißt.

Damit verhält es sich bei der neuen Krankheit ähnlich wie bei HIV und Aids. Auch dort hat das Virus (HIV) einen anderen Namen als die Krankheit (Aids).

Deine Meinung zählt