NachhaltigBritin malt Wahrzeichen auf benutzte Teebeutel
Im Vereinigten Königreich werden täglich Millionen Tassen Tee getrunken. Eine Künstlerin, die gerne recycelt, macht daraus nun ein Projekt.
Londons berühmte Tower Bridge oder der prähistorische Steinkreis Stonehenge. Eine Künstlerin in Großbritannien bemalt gebrauchte Teebeutel mit Wahrzeichen ihres Landes. «Ich liebe die Idee, etwas zu nehmen, was man normalerweise wegwerfen würde, und daraus ein Kunstwerk zu machen und ihm ein neues Leben zu geben», sagte Caroline West der britischen Nachrichtenagentur PA.
«Ich glaube, dass wir alle die ganze Zeit so beschäftigt sind und es uns schwerfällt, sich die Zeit zu nehmen, langsamer zu machen und die Schönheit der alltäglichen Dinge zu sehen, die wir oft für selbstverständlich halten», sagte West.

Caroline West malt berühmte britische Wahrzeichen auf gebrauchte Teebeutel.
Ella Sandy/Family Handout/PA Media/dpaBisher hat West etwa 70 Teebeutel bemalt, wie PA meldete. Die Beutelchen werden dafür nach dem Teekochen getrocknet – was einige Tage dauern könne -, dann werden sie aufgeschnitten, ausgeleert und gebügelt. In Großbritannien wird gerne schwarzer Tee mit Milch getrunken, ob zum Frühstück oder am Nachmittag.
Die Teebeutel für ihre Miniaturkunst bekommt West von ihrer Mutter. Sie selbst trinke nur Kräutertee, erzählte sie PA. Sie habe aber für ihre Kunst auch damit experimentiert. «Mein Mann trinkt Früchtetee, das gibt einen wirklich schönen rosafarbenen Ton, und ich trinke Kamille, was einen gelblichen Ton ergibt», sagte West.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.