«Quai Steffen»Neue Gaststätte am Bahnhof Luxemburg
LUXEMBURG – Am Mittwoch wurde das neue Restaurant der Steffen-Gruppe eingeweiht. Potenzielle Kundschaft: 80.000 Passanten pro Tag.

Braune Lederbänke und Vintage Stühle. Die Deko ist schlicht und modern. Das verleiht dem «Quai Steffen» eine warme und gemütliche Atmosphäre. Das Restaurant wurde am Mittwoch am Bahnhof Luxemburg eingeweiht und ersetzt den alten Bahnhofimbiss, der 2018 nach 40 Jahren geschlossen wurde. Bereits im November letzten Jahres öffnete der Takeaway-Service. Seit Juli empfängt das Restaurant nun auch seine Gäste. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag, von 5 bis 23 Uhr.
«Unser Ziel ist es, den Gästen den ganzen Tag über Qualitätsservice anzubieten, mit einer Karte, die jederzeit für das leibliche Wohl der Gäste sorgt», so der Leiter der Gruppe, Frank Steffen und sein Sohn Tom, der sein Stellvertretender ist. Die beiden setzen auf «traditionelle Küche mit Flair».
Erweiterung des Restaurants
Das Restaurant verfügt über 140 Sitzplätze, eine Bar und einen Lounge-Bereich. Insgesamt beschäftigt es 42 Mitarbeiter. Im nächsten Sommer sollen die Gäste es sich auch auf der Terrasse gemütlich machen können. Für das Restaurant besteht die Herausforderung nun darin, sich eine Kundschaft aufzubauen. Besonders am Abend sei es schwierig, Kunden anzulocken, sagt Steffens Sohn.
Doch der Standort bietet auch einen großen Vorteil: Täglich laufen mehr als 80.000 Menschen durch den Bahnhof. Nach Angaben der CFL besucht ein Viertel davon auch die ansässigen Lokale.
(Nicolas Chauty/L'essentiel)