Mercedes CLA: Verbrenner bleibt trotz Elektrotrend

Publiziert

Neuer BenzinerMercedes verkündet neue Ära – setzt aber weiter auf Verbrenner

Mit dem neuen CLA hat Mercedes im vergangenen Herbst den Auftakt in eine neue Ära verkündet. In dieser wird es aber auch weiterhin Verbrennungsmotoren geben.

Dave Schneider
von
Dave Schneider
Der neue CLA (hier noch getarnt) kommt nicht rein elektrisch, sondern auch mit einem neuen Euro-7-Benziner.

Der neue CLA (hier noch getarnt) kommt nicht rein elektrisch, sondern auch mit einem neuen Euro-7-Benziner.

Mercedes

Dass ein Autohersteller eine neue Motorengeneration vorstellt, ist eigentlich nichts Besonderes. In der heutigen Zeit sieht das allerdings anders aus. Viele Marken haben sich in den vergangenen Jahren lautstark zum Elektroantrieb bekannt und mutige Ziele verkündet – mussten dann aber still und leise bremsen, weil die schlechten Absatzzahlen eine deutliche Sprache sprechen. Wenn nun also Mercedes eine neu entwickelte Benziner-Familie vorstellt, hat das eine gewisse Brisanz.

Die Stuttgarter haben noch vor Kurzem klar an ihrer ehrgeizigen Strategie festgehalten: Bis 2030 wollte Mercedes-Benz den Verbrenner hinter sich lassen und nur noch rein elektrische Autos verkaufen. Da stand zwar stets der Zusatz «wo es die Märkte zulassen» im Kleingedruckten, die Stoßrichtung von Konzernchef Ola Källenius war aber unmissverständlich. Bereits nächstes Jahr sollten gleich viele Steckerfahrzeuge wie Modelle mit Verbrennungsmotor verkauft werden.

Wie siehst Du die Zukunft der Automobilindustrie?

Inzwischen klingt es aus Stuttgart anders. «In den kommenden Jahren wird es beides geben: Elektroautos und hochmoderne elektrifizierte Verbrenner. Wenn die Nachfrage da ist, bis deutlich in die 2030er-Jahre», sagte Källenius im Frühling auf der Hauptversammlung des Unternehmens. Die Entwicklung einer neuen Elektro-Plattform wurde daraufhin gestoppt. Nun haben die Schwaben die Details eines neuen Benzinmotors bekannt gegeben, der als Erstes im neuen CLA eingesetzt wird, der im Sommer 2025 zunächst mit rein elektrischem Antrieb auf den Markt kommen wird. Der Mildhybrid-Benziner wird dann voraussichtlich Anfang 2026 erhältlich sein.

M 252 heißt der neue 1,5-Liter-Vierzylinder der FAME-Familie mit 48-Volt-Technologie und neuem Segment-Abgasturbolader.

M 252 heißt der neue 1,5-Liter-Vierzylinder der FAME-Familie mit 48-Volt-Technologie und neuem Segment-Abgasturbolader.

Mercedes

Der Euro-7-konforme Benziner ist ein 1,5-Liter-Vierzylinder mit 48-Volt-Mildhybridtechnik und Miller-Zyklus-Brennverfahren. Es wird ihn in den Leistungsstufen 100 kW/136 PS, 120 kW/163 PS und 140 kW/190 PS geben, hinzu kommt eine elektrische Antriebsleistung von 20 kW/27 PS und 85 Nm Drehmoment. Die Kraftübertragung erfolgt über das neue Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe 8F-eDCT. Der Vierzylinder soll sehr kompakt sein, unter anderem weil Elektromotor, Wechselrichter und Getriebe eine kompakte Einheit bilden. Der E-Motor soll sogar elektrisches Fahren in der Stadt ermöglichen, was für Mildhybride ungewöhnlich ist. Gebaut wird das Aggregat übrigens nicht in Stuttgart, sondern in China.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen