Babys in LuxemburgNeues Heim für die ersten Tage auf der Welt
LUXEMBURG - Seit Freitag um 10 Uhr hat die neue Entbindungsstation am Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) seine Pforten geöffnet.

Seit dem 10. März 1936 haben tausende Luxemburger in der «Maternité Grande-Duchesse Charlotte» das Licht der Welt erblickt. Die kommenden Generationen werden bei ihrem ersten Wimpernschlag eine andere Umgebung wahrnehmen. Am Freitagmorgen wurde das neue Entbindungsklinik am Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) eingeweiht. Der Komplex kostete 58 Millionen Euro.
Die Station konzentriert sich vor allem auf das Mutter-Kind-Konzept. Sie ist direkt mit der Kinderklinik verbunden, sodass die Wege extrem kurz sind. «Die Mütter müssen nur über die Brücke gehen, und schon sind sie bei ihren Kindern», sagte Monique Birkel, Pflegedirektorin am CHL. In modernem Ambiente bietet das Gebäude 44 Einzelzimmer, Kreißsäle und sogar der Möglichkeit der künstlichen Befruchtung.
Die alte Station, in der jährlich mehr als 2000 Babys auf die Welt kamen, wird nun abgerissen. Das CHL soll bald einen neuen Standort bekommen. Wie die Regierung im Dezember 2014 beschlossen hat, wird das Krankenhaus nicht saniert, sondern für 364 Millionen Euro neu gebaut. Wann genau die Pläne angegangen werden, steht allerdings noch nicht fest.
(Jérôme Wiss/L'essentiel)