Umstrittene FrisurNun feiert auch noch der Rattenschwanz ein Comeback
Kaum ist der Schock überwunden, dass der Vokuhila wieder zum Standard-Repertoire der Friseursalons gehört, sorgt ein kleiner Zopf für Unmut. Kommt der Rattenschwanz zurück?

Schauspielerin Kristen Stewart ist früh dran und zeigt sich 2018 in Cannes mit einem Rattenschwanz. Jetzt scheint es, als hätte sie damit einen Trend gesetzt: Der Rat Tail kommt zurück.
FilmMagicAls sich der Vokuhila vor wenigen Jahren langsam zurück auf die Bildfläche schlich, konnte ihn kaum jemand ernst nehmen. Keine 24 Monate später trägt ihn gefühlt jeder Zweite, selbst Deutschrapstars (wie hier Ski Aggu) ziehen beim Trend mit.
Wer jetzt aus der Masse herausstechen möchte, muss fast schon auf die Trendfrisur verzichten – oder noch einen draufsetzen. Mit dem Rattenschwanz.
Um zu verstehen, wieso, müssen wir eine kleine Zeitreise in die 80er unternehmen. Denn das alles ist schon einmal passiert. Nachdem die Stars der Stunde den Vokuhila rauf und runter trugen – Billy Ray Cyrus, Patrick Swayze, Lionel Richie, Jane Fonda – zog das Fußvolk nach.

Patrick Swayze sorgte 1987 mit seinem Vokuhila dafür, dass aus dem Schnitt ein Megatrend wurde.
imago stock&peopleLangsam aber sicher wurde die coole Trendfrisur zum Mainstream und verschwand von der Bildfläche. Doch wohin nun mit all der Länge im Nacken, die man so mühsam herangezüchtet hatte? Wer den Schritt zur Schere nicht übers Herz brachte, flocht die Längen zu einem dünnen Zopf und siehe da, der Rattenschwanz war geboren.
Er wurde zum nächsten, großen Trend und gehörte in den frühen 90ern fast zum guten Ton. Die Boyband «New Kids on the Block» trug ihn nicht nur selbst, sondern brachte Fashion-Puppen heraus, von denen jede einzelne mit Rattenschwanz daherkam. Dann ging das Spiel von vorne los: Als jeder zweite einen Rat Tail trug, wollte ihn bald niemand mehr sehen. Anders als bei anderen Frisuren lässt er sich allerdings mit einem Schnipp beseitigen.
Die Geschichte wiederholt sich
30 Jahre später stehen wir wieder am gleichen Punkt: Heute wie damals wollen sich einige stilbewusste Mode-Vorreiter nicht von den langen Haaren im Nacken trennen und flechten sie stattdessen zusammen.

In der Serie «The Idol» spielt Sänger The Weeknd einen Nachtclub-Betreiber mit Rattenschwanz.
IMAGO/ZUMA PressObs daran liegt, dass auch Sänger «The Weeknd» im aktuellen Serienhit «The Idol» mit Rattenschwanz im Rampenlicht steht (eine Folge heißt sogar «Pop Tarts and Rat Tails»)?
Vielleicht sind es auch die Vorbilder auf Instagram, die selbst mit der kontroversen Frisur noch fantastisch aussehen und sie auf 2023 upgraden: Mit mehr Volumen, im Doppelpack oder mit Perlen verziert wirkt die Strähne fast schon wie ein Accessoire. Abzuwarten bleibt, wie lange es in diesem Jahrzehnt dauert, bis wieder die Schere angesetzt wird.