Treffen in Peking – Obama und Xi einigen sich auf neue Klimaziele

Publiziert

Treffen in PekingObama und Xi einigen sich auf neue Klimaziele

Ihre Länder liegen beim CO2-Ausstoß weltweit an der Spitze. Jetzt haben der US-Präsident und Chinas Staatschef vereinbart, wie sie den Klimawandel stoppen wollen

Sie führten in Peking zwei Tage lang Gespräche: US-Präsident Obama und Chinas Staatschef Xi Jinping (Bild: Keystone/AP/ng han Guan)

Sie führten in Peking zwei Tage lang Gespräche: US-Präsident Obama und Chinas Staatschef Xi Jinping (Bild: Keystone/AP/ng han Guan)

US-Präsident Barack Obama und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping haben gemeinsam ihre Ziele zur Verbesserung des Weltklimas bekannt gegeben. Die USA sollen demnach bis zum Jahr 2025 den Ausstoß von Treibhausgasen um 26 bis 28 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005 reduzieren.

China kündigte an, dass der CO2-Ausstoß des aufstrebenden Landes spätestens 2030 seinen Höhepunkt erreichen soll. Der Anteil erneuerbarer Energien soll bis 2030 auf etwa 20 Prozent steigen.

Resultat zweitägiger Gespräche

Diese Ziele gehen aus einer gemeinsamen Erklärunghervor, die die beiden Regierung am Mittwoch in Peking zum Abschluss zweitägiger Gespräche veröffentlichten.

China und die USA stoßen am meisten CO2 aller Länder aus. Die Einigung kann möglicherweise die internationalen Klimaverhandlungen vorwärts bringen. Bei der UNO-Klimakonferenz in Paris Ende 2015 soll ein neuer Klimavertrag verabschiedet werden. Bisher hatten sich unter anderem jedoch die USA und China gegen verbindliche Minderungsziele gewehrt.

(L'essentiel/sda)

Deine Meinung zählt