Paris: Mühlenräder des Moulin Rouge eingestürzt

Publiziert

ParisMühlenräder des Moulin Rouge eingestürzt

Laut Angaben der Pariser Feuerwehr sind die Mühlenräder des Moulin Rouge eingestürzt. Über den Grund dafür ist noch nichts bekannt.

Eines der Pariser Wahrzeichen, das Moulin Rouge, wurde in der Nacht auf Freitag stark in Mitleidenschaft gezogen.
Nach Angaben der Pariser Feuerwehr wurden keine Verletzten gemeldet.
1 / 4

Eines der Pariser Wahrzeichen, das Moulin Rouge, wurde in der Nacht auf Freitag stark in Mitleidenschaft gezogen.

Geoffroy Van Der Hasselt/AFP/dpa

In der Nacht auf Donnerstag stürzten die symbolträchtigen Flügel des Moulin Rouge im Pariser Stadtteil Pigalle ein, wie mehrere französische Medien berichteten. Auch die Fassade des berühmten Pariser Kabaretts wurde durch die herunterstürzenden Flügel beschädigt, wodurch die Buchstaben MOU abgerissen wurden und auf dem Boden landeten.

Die gebrochenen Flügel des Moulin Rouge seien an diesem Donnerstagmorgen noch immer unter einer grünen Plane auf dem Gelände sichtbar, berichtete BFM TV. Nach Angaben der Pariser Feuerwehr wurden keine Verletzten gemeldet. Die Ursache dieses Vorfalls ist vorerst noch unbekannt, Rettungskräfte versichern jedoch, dass keine zusätzliche Einsturzgefahr zu befürchten sei.

X

Ein Vertreter des Cabarets betonte, der Windmühlenmechanismus auf dem Dach des Moulin Rouge sei wöchentlich von Technikern überprüft worden, bei der jüngsten Untersuchung seien keine Auffälligkeiten festgestellt worden. Das bisher schlimmste Unglück in der mehr als hundertjährigen Geschichte des Vergnügungstempels war ein durch Bauarbeiten ausgelöster Brand im Jahr 1915. Danach musste das Moulin Rouge neun Jahre für Renovierungsarbeiten geschlossen bleiben.

Das Varieté-Theater Moulin Rouge am Fuße des Montmartre ist ein Touristenmagnet und gilt als Geburtsort des Cancan-Tanzes. Es wurde 1889 eröffnet – im selben Jahr, in dem auch der Eiffelturm in der französischen Hauptstadt fertiggestellt wurde. Allabendlich werden im Moulin Rouge zwei Vorstellungen gegeben, das Cabaret zählt rund 600.000 Zuschauer pro Jahr. Am 6. Oktober feiert der legendäre Vergnügungstempel seinen 135 Geburtstag.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(AFP)

Deine Meinung zählt

2 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen