In LuxemburgPetition fordert höhere Toleranz bei Blitzern
LUXEMBURG - Die neuen Petitionen bieten wieder ein breites Spektrum an Bürgerwünschen. Wir verschaffen einen Überblick zu den neuen Papieren.

Wickeltische soll es nach dem Wunsch einer Petition künftig auch auf Herrentoiletten geben.
DPAEin Dauerthema an den Stammtischen des Landes sind die Radargeräte. Die Argumente reichen stets von Verkehrssicherheit bis zur Abzocke. Eine neue Petition beschäftigt sich einmal mehr mit den kontrovers diskutierten Tempo-Kontrollen. Dabei geht es um die Toleranzspanne, denn dieses soll nach Wunsch des Petitionärs von drei auf fünf km/h angehoben werden.
Eine kürzere Pause für Beamte und Angestellte des Staates verlangt der Verfasser der Petition 948. Bislang müssen dieses eine Stunde ihre Arbeit niederlegen. Dies soll nun auf 30 Minuten reduziert werden. Petition 958 beschäftigt sich mit der Emanzipation. Sie verlangt, dass auf öffentlichen und kommerziellen Männertoiletten Wickeltische installiert werden. Bisher musste Papa beim Ausflug mit seinem Sprössling dafür auf ein Frauenklo. Sinnvoll erscheint auch das Papier Nummer 947. Dieser pocht auf das Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses, wenn man den Führerschein macht.
Alle Petitionen gibt es auf der Seite der Chamber zu sehen.
(hej/L'essentiel)