In Luxemburg – Preis für angehende Journalisten vergeben

Publiziert

In LuxemburgPreis für angehende Journalisten vergeben

MAMER – 140 Schüler haben am Montagnachmittag beim Wettbewerb «Junge Journalisten» am Josy-Barthel-Lyzeum einen Preis gewonnen.

«Ich habe gelernt, dass man viel recherchieren muss, und wissen muss, wie man ein Thema erklärt, um Journalist zu sein», sagt Leanda, 13, bei der Preisverleihung des Wettbewerbs «Junge Journalisten» am Lyzeum Josy-Barthel in Mamer. Das Thema des fünften Wettbewerbs war «Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht». «Durch die Arbeit haben wir gelernt, dass wir immer objektiv bleiben müssen. Das ist im Journalismus unerlässlich» sagen Matho und Steven, 19, vom Alima-Lyzeum.

Die Jugendlichen haben Projekte in verschiedenen Medien bearbeitet: Texte, aber auch Video- und Audioaufnahmen sowie Zeichnungen. Themen, die sie bearbeitet haben, waren unter anderem Klimawandel, Mobbing und Armut. «Der Jury lagen Projekte von sehr hoher Qualität vor. Es war nicht einfach zu entscheiden», erklärt Roger Infalt, Generalsekretär des Presserates, der die Veranstaltung zusammen mit dem Ministerium für nationale Bildung organisiert.

72 Klassen nahmen teil, ein Rekord. 44 Anmeldungen für den Wettbewerb wurden eingereicht, neun davon wurden mit einem Preisgeld von 250 Euro ausgezeichnet. «Das Projekt ermöglichte es mir, Menschen, die als Karikaturist oder auch Regisseur arbeiten, kennenzulernen», sagt Charlotte, 20, die Teil der außerschulischen Jugendgruppe am Youth Info Point war. Sie nahmen zum ersten Mal teil und möchten die Initiative fortsetzen.

(Ana Martins/L'essentiel)

Deine Meinung zählt