PremierePapst soll auf G7-Gipfel zu Künstlicher Intelligenz sprechen
Papst Franziskus wird am Freitag als erster Pontifex in der Geschichte einen G7-Gipfel besuchen, um in Apulien einen richtungsweisenden Vortrag über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz zu halten.
Papst Franziskus wird am Freitag als erster Pontifex zu einem G7-Gipfel erwartet. Der 87-Jährige soll in Apulien einen Vortrag vor den Staats- und Regierungschefs über Künstliche Intelligenz halten – ein Thema, zu dem er auch Persönliches beitragen kann. Im vergangenen Jahr machte im Internet ein gefälschtes Foto die Runde, das dem Papst eine dicke weiße Daunenjacke andichtete. Es wird erwartet, dass Franziskus seine Forderungen nach Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit KI erneuert und die Gefahren hervorhebt, die sie für den Frieden und die Gesellschaft darstellt.
Der in Argentinien geborene Papst hat in seiner Friedensbotschaft in diesem Jahr einen internationalen Vertrag gefordert, der sicherstellen soll, dass KI nach ethischen Gesichtspunkten entwickelt und eingesetzt wird. Franziskus argumentiert, dass eine Technologie, der es an menschlichen Werten wie Mitgefühl, Barmherzigkeit, Moral und Vergebung mangelt, zu gefährlich sei, um sie unkontrolliert zu entwickeln.
Die KI-Technologie verblüfft die Welt mit ihrer Fähigkeit, wie Menschen zu schreiben und zu reagieren. Sie hat aber auch Ängste geweckt und zu einem Durcheinander bei Regelungsversuchen geführt. Manche warnen, KI könne Desinformationen verbreiten oder sogar Biowaffen mit katastrophalen Folgen entwickeln. Andere befürchten, KI könne Arbeitsplätze vernichten und mit ihren Algorithmen Diskriminierung vorantreiben.
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.