sanfte mobilität – Radfahrer fühlen sich in Luxemburg immer wohler

Publiziert

sanfte mobilitätRadfahrer fühlen sich in Luxemburg immer wohler

LUXEMBURG – Das Großherzogtum zählt zu den 15 fahrradfreundlichsten Ländern in Europa. Das geht aus einem neuen Ranking hervor.

Laut einer Studie zählen die Radwege in Luxemburg zu den sichersten in Europa.

Laut einer Studie zählen die Radwege in Luxemburg zu den sichersten in Europa.

DPA/Sebastian Kahnert

Luxemburg wird immer fahrradfreundlicher. Das ist das Ergebnis einer Studie des Europäischen Radfahrer-Verbands ECF. Das Großherzogtum verbessert sich in dem Ranking um sechs Plätze und rangiert nun auf Platz 13. Laut der ECF ist diese Steigerung vor allem darauf zurückzuführen, dass Luxemburg mehr für die Verkehrssicherheit von Radfahrern getan habe. Zudem gewinnt die Radlobby im Großherzogtum immer mehr Mitstreiter.

Dennoch sind weitere Anstrengungen erforderlich. Laut der im Januar veröffentlichten Studie «Mobilité douce 2014» des Ministeriums für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen wünschen sich 89 Prozent der Bewohner, dass die Kreuzungen besser an den Radverkehr angepasst werden.

Dänemark an der Spitze

An der Spitze des ECF-Klassements steht übrigens Dänemark, das somit als fahrradfreundlichstes Land in Europa gilt. Danach folgen die Niederlande, Schweden und Finnland. Neben Luxemburg haben sich auch andere Länder wie Slowenien (von Platz 12 auf Platz 7), Litauen (von 20 auf 15) und Spanien (von 23 auf 18) in dem Ranking verbessert. Verbesserungsbedarf sehen die Studienautoren weiterhin in den Ländern Süd- und Osteuropas.

Einige Länder fielen in dem Barometer stark zurück. Irland verliert gleich sieben Plätze (von 14 auf 21) und Griechenland vier (von 17 auf 24). Ungarn (8.), Slowakei (10.), Großbritannien (11.), Tschechien (14), Polen (20.) und Frankreich (12.) behalten ihre Positionen im Mittelfeld. Kroatien liegt auf Platz 16.

Das Länder-Ranking wird anhand von fünf Kriterien erstellt: Der Prozentsatz der Bevölkerung, der regelmäßig aufs Rad steigt, die Sicherheit im Radverkehr, die nationale Bedeutung des Fahrradtourismus, der Fahrradverkauf und die Präsenz von Pro-Fahrrad-Aktivisten. In Bezug auf die einzelnen Kategorien sind die Niederlande führend bei der Fahrrad-Nutzung, Luxemburg ist Champion in Sachen Sicherheit und Finnland ist das begehrteste Ziel von Rad-Touristen. Die Slowenen spielen beim Verkauf von neuen Fahrrädern ganz vorne mit. In Dänemark finden sich die meisten Radfahr-Aktivisten.

(L'essentiel/AFP)

Hintergrund

Der Lobby-Verband European Cyclists‘ Federation (ECF) wurde 1983 gegründet und hat sein Hauptquartier in Brüssel. Die Vereinigung setzt sich bei europäischen und internationalen Institutionen für eine Förderung des Transportmittels Fahrrad ein.

Deine Meinung zählt