NeueröffnungRestaurant auf dem Kirchberg bietet Sinnesabenteuer im Dunkeln
LUXEMBURG – Die Geschmacksnerven der Luxemburger dürfen im «Dans le Noir» eine ganz neue Erfahrung machen. Das Dunkelrestaurant eröffnet heute Abend im Novotel auf dem Kirchberg.


Die vier blinden oder sehbehinderten Kellner werden am Donnerstagabend ihre ersten Gäste begrüßen.
Vincent LescautAm heutigen Donnerstag eröffnet das Dunkelrestaurant «Dans le noir». Die Gäste speisen in völliger Dunkelheit, geführt werden sie von Personen mit Sehbehinderung. «Das Menü ist eine Überraschung. Die Gäste werden feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, im Dunkeln sein Essen zu entdecken oder einen Rotwein von Weißwein zu unterscheiden», erklärt Émilie Vuillemin, die Managerin des Restaurants. «Aber sie werden von dieser sinnlichen Erfahrung begeistert sein», verspricht sie.
Das Restaurant hat sich nicht nur zum Ziel gesetzt, seinen Gästen ein völlig neues kulinarisches Erlebnis zu bereiten, es ermöglicht auch Menschen mit Sehbehinderung, sich in der Gastronomie auszuprobieren. Vier blinde oder sehbehinderte Personen, nehmen die Gäste in Empfang nehmen und führen sie zu ihren Plätzen. «Mit diesem Handicap ist es so schwierig eine Arbeit zu finden. Dass ich nun bei ‹Dans le Noir› arbeiten kann, macht mich sehr glücklich», sagt die blinde Silvia Fernandes aus Zolwer, die zuvor 20 Jahre lang nach einer Arbeit gesucht hat.
«Es ist ein Rollentausch»
Offiziell geht es am Donnerstag um 19.30 Uhr los. Noch feilt das Team an den letzten Feinheiten, damit für die Eröffnung alles bereit ist. «Ich bin sehr aufgeregt, weil wir ja jetzt was ganz Neues machen», erzählt Tiago Realinho, ein weiterer Kellner, der ebenfalls keine Gastronomie-Erfahrung mitbringt. «Am schwierigsten wird es wohl, nichts kaputt zu machen und sich im Saal zurecht zu finden. Aber das kommt schon mit der Zeit», ist er optimistisch.
«Es ist ein Rollentausch, bei dem man sich selbst als unangepasst in seiner Umgebung wiederfindet. Das führt zu einem sehr interessanten Austausch», erklärt Émilie Vuillemin. Es freue sie, Menschen mit Sehbehinderung eine unbefristete Stelle anbieten zu können. «Wir freuen uns auf jede neue Bewerbung.»
Das Restaurant soll künftig donnerstags, freitags und samstags geöffnet sein.