LuxemburgRomans Riesenpilz ist ein wahres Schwergewicht
NIEDERANVEN – 2,5 Kilo wiegt der Steinpilz, den einer unserer Leser gefunden hat. Wer im Herbst ebenfalls Pilze suchen will, sollte dabei ein paar Kleinigkeiten beachten.

Der Pilz, auf den L'essentiel-Leser Roman am Wochenende bei seinem Spaziergang in Niederanven gestoßen ist, macht einiges her. Ganze 2,5 Kilo bringt der massive Steinpilz auf die Waage. «Ich habe noch nie einen derartig großen Pilz gesehen», so der 31-Jährige. «Eine Freundin hat mir geraten, in dieser Ecke zu suchen, aber ich hatte mehr Glück als sie». Den Pilz habe er nicht gegessen, sagt Roman, «mein Ding ist eher die Suche» – die habe am Samstag ganze fünf Stunden, gedauert, bevor er das Prachtstück fand. Andere Exemplare habe er aber probiert und auch seinen Freunden davon abgegeben.
Da der Herbst in vollem Gange ist, und damit auch die Pilzsaison, ist beim Sammeln aber Vorsicht geboten. Wer sich nicht zu den treffsicheren Fachleuten zählt, kann in der «Maison de la nature» in Kockelscheuer seine Pilze auf Essbarkeit begutachten lassen. Jeden Samstag, bis zum 29. Oktober, wird zwischen 18 und 19.30 Uhr mit der pilzkundlichen Forschungsgruppe der «Societé des naturalistes luxembourgeois (SNL) eine Sprechstunde angeboten.
Pilze zu sammeln unterliegt in Luxemburg gewissen Regeln. In Naturschutzgebieten ist es beispielsweise verboten, in anderen Gebieten ist es begrenzt möglich: Pro Tag und pro Person darf nicht mehr als ein Kilo gesammelt werden.
Magst Du Pilze?