«Find My»-FunktionRussen klauen Airpods – Ukrainer kann nun Truppenbewegungen verfolgen
Einem Ukranier wurden bei der russischen Invasion die Apple-Ohrstöpsel gestohlen. Dank der eingebauten «Find My»-Funktion konnte er fortan die Route verfolgen, die die entsprechenden russischen Truppen einschlugen.
Ein ukrainischer Mann konnte heimlich die Bewegungen russischer Truppen verfolgen – indem er die Geräteverfolgungsfunktion von Apple nutzte, um seine gestohlenen Airpods zu orten, wie die «New York Post» berichtet.
Gemäß Vitaliy Semenets wurden seine Bluetooth-Ohrstöpsel während der russischen Invasion aus seinem Haus in Hostomel, etwa 27 Kilometer nordwestlich von Kiew, gestohlen. Er erkannte bald, dass er die Apple-Funktion «Find My» nutzen konnte, um die entwendeten Kopfhörer aufzuspüren. So konnte er ihre Route verfolgen, als sich die Invasionstruppen von ihrem ursprünglichen Plan, die Hauptstadt zu stürmen, zurückzogen.
Ohrstöpsel wanderten nach Belarus und bis Belgorod
Semenets verfolgte seine gestohlenen Ohrstöpsel, als sie die Grenze nach Belarus überquerten, und dann, als sie Belgorod erreichten, die russische Stadt, in der sich die Truppen versammelt haben, um sich auf den Angriff auf den Donbas vorzubereiten. Semenets teilte seinen raffinierten Trick auf Instagram und markierte Apple.
«Dank der Technologie weiß ich jetzt, wo meine Airpods sind», schrieb er neben einer Karte, die ihren Standort zeigt. Er schrieb, sie seien von russischen «Orks» geplündert worden, den fiktiven «Herr der Ringe»-Monstern, mit denen viele Ukrainer die russischen Streitkräfte vergleichen. Sein Beitrag erhielt schnell mehr als 28’000 Likes, und ein Kommentator schrieb: «@apple, bitte besorgt ihm Ersatz-Airpods».