Wirtschaft in LuxemburgSabbagh verlässt SES mit großem Aktien-Portfolio
BETZDORF – Der scheidende SES-Geschäftsführer Karim Michel Sabbagh hat kurz vor dem Verlassen des Unternehmens erneut in Aktien investiert.

Der Geschäftsführer des Satellitenbetreibers SES scheidet nach sieben Jahren im Amt aus und scheint noch immer an den Wert des Unternehmens zu glauben. Im Januar 2012 kaufte Karim Michel Sabbagh 2150 Aktien für etwas mehr als 39.000 Euro. Dies geht aus Dokumenten hervor, die auf der Website des luxemburgischen Satellitenbetreibers veröffentlicht wurden.
Auffällig ist dabei, dass Sabbagh seine Ehefrau in seine Transaktionen eingebunden hat. Nathalie Sabbagh hat genau wie ihr Mann Ende 2013 einen Auftrag zum Kauf von fast 4500 Aktien für etwa 100.000 Euro erteilt – das entspricht einem Wert von 22 Euro je Aktie. Im April 2015 hob der Vorsitzende des Executive Committee seine Aktienoptionen dann jedoch auf: Zwischen dem Ausübungspreis von 26,91 Euro je Aktie und dem Verkaufspreis von 34 Euro erhielt er insgesamt 233.367 Euro.
Durch den Weiterverkauf der Aktien, die er nach einer kostenlosen Zuteilung im Juni 2017 erhalten hat, machte er einen Gewinn von 330.000 Euro. Diese Boni kommen, nach Schätzungen von L’essentiel, zu einer direkten Vergütung von mehr als 800.000 Euro pro Jahr hinzu. Zwischen diesen beiden Operationen kauften Karim und Nathalie Sabbagh 38.550 Aktien im Wert von 843.000 Euro.
1,27 Millionen für Akquisitionen
Im vergangenen November hat der Vorstandsvorsitzende eine letzte Transaktion durchgeführt: Fast 150.000 Euro für Aktien im Wert von 14 Euro pro Aktie.
Nach Berechnungen von L’essentiel gab das Ehepaar Sabbagh 1,27 Millionen Euro für Akquisitionen aus und würde noch immer im Besitz von fast 79.000 SES-Aktien sein. Nach dem Börsenfall liegt ihr aktueller Wert bei rund 870.000 Euro.
(Mathieu Vacon/L'essentiel)