In Luxemburg – Schifflinger wollen ihren Kiosk retten

Publiziert

In LuxemburgSchifflinger wollen ihren Kiosk retten

SCHIFFLINGEN – Eine Bürgerinitiative will den Kiosk in Schifflingen unter Denkmalschutz stellen lassen. Damit soll das Gebäude vor der Zerstörung bewahrt werden.

Die Schifflinger tun sich zusammen, um den Kiosk auf der Place Grande-Duchesse-Charlotte zu schützen. Astrid Lulling, ehemalige Bürgermeisterin (CSV), und Mars Cloos, Koordinator der Bürgerinitiative zum Schutz des Gebäudes, wollen den Kiosk als Kulturerbe unter Denkmalschutz stellen lassen. Am Dienstag haben sie ein entsprechendes Schreiben an das Kulturministerium geschickt.

Bedroht wird der Kiosk von den Plänen der Gemeinde, welche auf dem Platz ein Kulturzentrum und darunter eine Tiefgarage bauen will. «Die Einstufungsanfrage ist natürlich mit dem Bau des Kulturzentrums verbunden», sagt Mars Cloos gegenüber L'essentiel. «Pläne, welche die Zerstörung des Kiosks beinhalten, lehnen wir ab.» Die Einstufung würde die Zerstörung verhindern. Der Koordinator der Bürgerinitiative schlägt vor, das Kulturzentrum auf dem Platz zu bauen, aber lieber «auf den Spielplatz zu verzichten, der leicht umgesetzt werden kann.»

Projekt erst am Anfang

Aber so enfach scheint es nicht zu sein. «Wir haben uns andere Orte für das Kulturzentrum angesehen, aber es gibt keine Alternative, vor allem, weil es einer der wenigen Orte ist, den die Gemeinde besitzt», erklärt Gemeindeschriftführerin Fabienne Diederich gegenüber L'essentiel. «Den Spielplatz versetzen bietet nicht genügend Platz für das Kulturzentrum.»

Das Projekt ist erst am Anfang, der Gemeinderat hat im vergangenem November nur eine Grundsatzentscheidung genehmigt. Der Architekt muss noch den Entwurf abschließen.

(Joseph Gaulier/L'essentiel)

Deine Meinung zählt