Winterwetter – Schnee und Eisesglätte sind zurück

Publiziert

WinterwetterSchnee und Eisesglätte sind zurück

LUXEMBURG - Schneefälle in der Nacht zum Montag verursachten schwierige Straßenverhältnisse und eine Reihe von Unfällen.

Dieses Auto verunfallte gegen 3.30 Uhr in der Nähe von Angelsberg aufgrund der glatten Fahrbahn.

Dieses Auto verunfallte gegen 3.30 Uhr in der Nähe von Angelsberg aufgrund der glatten Fahrbahn.

CI Larochette

In der Nacht zum Montag kam es erneut zu Schneefällen. Minustemperaturen und weiße Straßen sorgen für zahlreiche Unfälle.

Auf der Autobahn in Richtung Trier wurde am Montagmorgen ein Wagen zwischen Sandweiler und dem Howald-Tunnel über die Leitplanken geschleudert.

Auch zwischen Senningerberg und Waldhaff steht ein Auto im Graben. Gemeldet wurde ebenfalls ein Unfall auf der Autobahn A4 auf Höhe Leudelingen in Richtung Luxemburg-Stadt.

Auf der A13 kam es kurz vor 8.00 Uhr in Richtung Schengen zwischen Schifflingen und Kayl zu einem Unfall. Die Überholspur musst gesperrt werden.

Störungen im Busverkehr

Um kurz vor 7 Uhr meldete die Stadt Luxemburg, wegen der winterlichen Verhältnisse, Störungen im Busverkehr. Einige Linien mussten umgeleitet werden. Einige Bushaltestellen konnten nicht angefahren werden.

Kurz vor 7.30 Uhr kam die Meldung, dass der hauptstädtische Busverkehr wieder normal sei. Dennoch sollen sich Reisende über die aktuelle Lage im Stadtbusverkehr der Hauptstadt entweder per «sms4bus» informieren - SMS mit Name oder vierstelligen Code der Haltestelle an die Nummer 661 104105 senden, über das Call-Center 4796-2975, im Internet unter vdl.lu oder über die App HotCity. Außerdem werden die Fahrgäste an den Haltestellen über die elektronischen Info-Anzeigen zur aktuellen Verkehrsituation der jeweiligen Buslinie informiert.

Auf dem Flughafen Findel kann es zu Flugausfällen kommen. Auch hier werden die Passagiere gebeten, sich vorab über ihren Flug zu informieren.

Unfall in Angelsberg

Gegen 3.30 Uhr prallte ein Autofahrer, der aus Richtung Larochette kam, in Angelsberg gegen mehrere Straßenschilder und einen Betonpfeiler. Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Wagen zur Seite. Nicht einfach hatten es die Rettungskräfte aus Larochette, die sich mit einem Kranken- und Rettungswagen durch den Weg durch den Schnee bahnen mussten. Der Fahrer des Unfallautos wurde nur leicht verletzt.

(L'essentiel Online mit Tageblatt Online)

Deine Meinung zählt