Westgate-AnschlagSo kaltblütig waren die Nairobi-Terroristen
Sie schlendern, sie beten, sie telefonieren und töten. Ein CNN-Video zeigt, wie die Terroristen der Westgate-Mall vorgingen.

Bisher gab es kaum Videoaufnahmen von der Terror-Attacke auf die Westgate-Mall in Nairobi. Nun hat «CNN» nie gesehene Aufnahmen von Überwachungskameras veröffentlicht (hier gehts zum Video; aber Achtung: Die Aufnahmen enthalten Szenen, die nicht für Kinder oder sensible Menschen geeignet sind). Sie zeigen, wie die Terroristen der Al-Schabaab-Miliz mit ihren Waffen durch das Einkaufszentrum in der kenianischen Hauptstadt schlendern, mit ihren Handys telefonieren und beten – und dazwischen immer wieder mit ihren Gewehren auf alles feuern, was sich bewegt.
Es wird deutlich, mit welcher Kaltblütigkeit die Terroristen vorgingen. In einer Szene schießt einer von ihnen auf einen Mann und lässt ihn liegen. Der Überlebende, in einer Lache seines eigenen Blutes, versucht davonzukriechen. Ein Schütze kehrt zurück und tötet ihn kaltblütig.
Immer wieder Pause zum Beten
Die Terroristen legen immer wieder Pausen ein, um zu beten. Dafür haben sie extra einen Raum eingerichtet, wo sie auch rituelle Waschungen vollziehen. Während sie durch das Einkaufszentrum gehen, telefonieren sie immer wieder mit Handys, möglicherweise, um Anweisungen entgegenzunehmen. Die Schützen scheinen auch nach Überwachungskameras Ausschau zu halten.
An einer Stelle ist eine Familie zu sehen, die durch einen Gang geht, gefolgt von einem bewaffneten Terroristen. Eine Frau schiebt ein Einkaufswagen mit einem Kind vor sich her, zwei weitere Kinder gehen neben ihr. Hinter ihr geht hinkend ein dunkelhäutiges Mädchen. Sie alle wurden später freigelassen. In einem anderen Ausschnitt des Videos sieht man einen weissen bewaffneten Mann, der offenbar verletzte Geiseln an einem Tresen beschützt – allem Anschein nach ein Polizist in Zivil.
Die Bilder zeigen auch den ersten Moment des Angriffs und die darauffolgende Panik. Und wie die Terroristen auch auf dem Parkplatz auf ihre Opfer schießen, die sich unter den Autos verstecken.
Noch lange nicht alle Fragen beantwortet
Die Aufnahmen stammen alle vom 21. September, dem ersten Tag der viertägigen Belagerung. Während sie neue Details ans Licht bringen, bleibt vieles unklar. Gemäß offiziellen Angaben sind bei dem Angriff auf das Einkaufszentrum in der kenianischen Hauptstadt Nairobi 67 Menschen getötet und viele weitere verletzt worden. Fünf Terroristen seien getötet worden und elf verhaftet, sagte Präsident Uhuru Kenyatta am vierten Tag.
Diese Zahlen variierten aber seitdem immer wieder. Auch ist nicht geklärt, warum ein grosser Teil des Einkaufszentrums eingestürzt ist. Unter den Trümmern dürften sich weitere Leichen verbergen. Ob die Terroristen auf dem Video zu den getöteten oder gefangenen gehören, ist nicht klar.
(L'essentiel Online/rey)