674. SchobermesseSo verpassen Sie kein Highlight auf der «Fouer»
LUXEMBURG - Am Freitag fällt der Startschuss für die Schueberfouer. Hier finden Sie einen Überblick über Highlights und Neuerungen auf dem größten Volksfest in Luxemburg.

Auf dem Glacisfeld ist alles bereit für das große Halligalli auf der Schobermesse 2014. Der Startschuss fällt am Freitagnachmittag.
EditpressTausende Luxemburger fiebern ihr bereits seit Wochen entgegen: Am Freitagnachmittag fällt endlich der Startschuss für die 674. Ausgabe der Schueberfouer (Schobermesse) auf dem Glacisfeld in der Hauptstadt. Untenstehend finden Sie die wichtigsten Programmpunkte und Neuerungen auf dem größten luxemburgischen Volksfest im Überblick.
Die Neuerungen
Von der Frittenbude bis zum Autoscooter: Dieses Jahr warten 184 Fahrgeschäfte, Restaurants, Süßwarengeschäfte, Los- und Schießbuden und 81 Kramerstände auf die Besucher der Schobermesse. Zu den diesjährigen Neuheiten zählen die Attraktionen «Skyfall», «Booster Maxxx 4G», «Rock & Roll», «Soccer Bowl», «Geister-Schlange», «Happy Circus», „Panamericana», «Waterworld», «Autoscooter Diamond», «B2» und «Hau den Lukas». Besonders der «Skyfall»-Turm, der die Besucher einen extrem langen Fall in die Tiefe erleben lassen wird, wird wohl Tausende anziehen.
Außerdem gibt es dieses Jahr eine «Schueberfouer»-App für iPhone und Android, die seit Montag kostenlos heruntergeladen werden kann.
Die Öffnungszeiten
Sonntag – Donnerstag: 11 Uhr bis 1 Uhr
Freitag – Samstag: 11 Uhr – 2 Uhr
Das Programm
22.8.2014, 17:00 Uhr : Offizielle Eröffnung
25.8.2014, 11:00 Uhr, «Schwarzwald Christel»: Pressekonferenz der Schausteller
26.8.2014: Tag der Bürgermeister
27.8.2014: Familientag (ermäßigte Preise)
28.8.2014: Tag der Königinnen
31.8.2014: «Fouersonndeg»
1.9.2014: «Braderie» (Straßenverkauf)
2.9.2014: Tag der Solidarität: Informationsstände von «Ärzte ohne Grenzen« und «Ile aux clowns“
4.9.2014: Bürgertag
5.9.2014, 11:00 Uhr : Messe der Schausteller «Chapelle du Glacis»
8.9.2014, 10:00 Uhr Generalversammlung des «Comité International des Festivités de la Schueberfouer asbl»
10.9.2014: Eintritts- und Fahrkarten zum halben Preis (11 Uhr – 20 Uhr)
Abschlussfeuerwerk (22:00 Uhr) auf der roten Brücke (Pont Grande-Duchesse Charlotte). Das Feuerwerk wird finanziert von der Stadt Luxemburg und dem «Comité International des Festivités de la Schueberfouer asbl».
Summer in the City «Closing Party» von 18:00 Uhr bis Mitternacht vor dem Grand Théâtre.
Parkplätze
Die Veranstalter empfehlen Besuchern eine Anreise mit einem kostenlosen Shuttlebus. Die Shuttles verkehren alle zehn Minuten zwischen den großen Park&Ride-Anlagen (Bouillon, Kirchberg, Luxembourg-Sud) und dem Glacisfeld. Außerdem können Autofahrer den Parkplatz auf der Place de l'Europe benutzer, der für 850 Fahrzeuge ausgelegt ist. Auch von hier wird es einen Shuttle-Service geben. Zudem gibt es noch weitere Parkhäuser (Stade, Trois Glands, Konrad Adenauer, Auchan, Coque 1+2), die von öffentlichen Verkehrsmitteln bedient werden. Ein dynamisches Parkleitsystem weist Autofahrern den richtigen Weg zum nächsten freien Parkplatz.
Auf dem ganzen Gelände gibt es während der Schobermesse freies Wlan.
Weitere Infos unter: www.vdl.lu und www.fouer.lu
(L'essentiel/Ville de Luxembourg)