BundesligaSofortiges Aus für Louis van Gaal
Zum Saisonende war die Trennung beschlossene Sache, nach dem 1:1 in Nürnberg geht alles noch viel schneller. Der FC Bayern zieht die Reißleine.

Ab sofort nicht mehr beim FC Bayern, Louis van Gaal muss nach dem 1:1 in Nürnberg die Koffer packen.
Der Club hat sich von Louis van Gaal getrennt, Assistent Andries Jonker übernimmt und soll jetzt den FC Bayern vor der Europa League bewahren.
Nach dem 1:1 (1:0) beim 1. FC Nürnberg hat der Münchner Fußball-Rekordmeister Trainer van Gaal entlassen. «Vorstand, Sportdirektor und Präsident des FC Bayern München haben diese Entscheidung gemeinsam getroffen», hieß es am Sonntag in einer Presseerklärung des Vereins. Schon am Samstagabend war der Niederländer nach der Rückkehr aus Nürnberg darüber informiert worden.
Sogar Minimalziel Europa-League in Gefahr
Grund für die Beurlaubung van Gaals, mit dem die Zusammenarbeit statt bis 2012 nur noch bis zum Ende dieser Saison gehen sollte, war das erneute Abrutschen auf Tabellenplatz vier. Die Bayern-Verantwortlichen sehen die große Gefahr, «das Minimalziel, die Qualifikation zur Uefa Champions League nicht zu erreichen». Daher wurden neben van Gaal auch dessen Assistenten Frans Hoek, Jos van Dijk und Max Reckers beurlaubt.
An der Seite von Jonker sollen auch Hermann Gerland, Marcel Bout und als Torwarttrainer Walter Junghans in Assistentenrollen in den ausstehenden fünf Spiele die Champions-League-Teilnahme möglich machen.
L’essentiel Online /
(dpa)
Bundesliga 29. Spieltag
Freitag:
Eintracht Frankfurt – Werder Bremen 1:1
Samstag:
FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg 1:0
Hamburger SV – Borussia Dortmund 1:1
SC Freiburg – 1899 Hoffenheim 3:2
Hannover 96 – 1 FSV Mainz 05 2:0
1.FC Nürnberg – Bayern München 1:1
VfB Stuttgart – 1.FC Kaiserslautern 2:4
Sonntag:
Borussia M’gladbach – 1.FC Köln
Bayer Leverkusen – FC St. Pauli