Syrien: Dschihadisten sprengen sich mit Bomben Zugang zu Aleppo frei

Publiziert

SyrienDschihadisten sprengen sich mit Bomben Zugang zu Aleppo frei

Bei den heftigsten Kämpfen im Nordwesten Syriens seit 2020 sind seit Mittwoch bereits Dutzende Menschen gestorben. Jetzt sollen die Aufständischen in die Stadt Aleppo vorgedrungen sein.

Ein Kommandeur der Dschihadisten rief die Einwohnerinnen und Einwohner von Aleppo dazu auf, mit den vorrückenden Truppen zu kooperieren.
1 / 6

Ein Kommandeur der Dschihadisten rief die Einwohnerinnen und Einwohner von Aleppo dazu auf, mit den vorrückenden Truppen zu kooperieren.

AFP

Syrische Aufständische sollen sich durch die Detonation zweier Autobomben Zugang zur Stadt Aleppo verschafft haben. Die Bomben seien am Freitag am westlichen Stadtrand detoniert worden, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Ein Kommandeur der Aufständischen rief die Einwohnerinnen und Einwohner der zweitgrößten syrischen Stadt in einer Audiobotschaft in den sozialen Medien auf, mit den vorrückenden Truppen zu kooperieren.

Die Aufständischen hatten sich seit Tagen Aleppo genähert und sollen auf dem Weg dorthin mehrere Städte und Dörfer eingenommen haben. Nach Angaben des syrischen Militärs wird die Offensive von der Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) angeführt, die einen Großteil des Nordwestens von Syrien kontrolliert. Die Gruppe war früher als Nusra-Front bekannt, dem syrischen Ableger der Terrorgruppe Al-Kaida. Seither hat sie ihren Namen mehrmals geändert und sich von Al-Kaida distanziert.

In Syrien herrscht seit 2011 Bürgerkrieg. Der Vorstoß in dieser Woche ist mit den heftigsten Kämpfen im Nordwesten Syriens seit 2020 verbunden. Damals hatten die Soldaten des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad Gebiete eingenommen, die zuvor von Kämpfern der Opposition kontrolliert worden waren. Seit Mittwoch sind Dutzende Kämpfer auf beiden Seiten getötet worden, wie die Beobachtungsstelle mitteilte.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(dpa)

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen