Afghanistan – Taliban erobern Provinzhauptstadt Kundus

Publiziert

AfghanistanTaliban erobern Provinzhauptstadt Kundus

Die Bundeswehr hat Kundus im Herbst 2013 verlassen. Nun erobern die Taliban die Provinzhauptstadt. Mittlerweile schlagen Afghanistan und die USA zurück.

Im Herbst 2013 war die deutsche Bundeswehr aus Kundus abgezogen.

Im Herbst 2013 war die deutsche Bundeswehr aus Kundus abgezogen.

DPA

Einen Tag nach dem Fall von Kundus hat die afghanische Regierung eine Gegenoffensive zur Vertreibung der Taliban aus der Provinzhauptstadt begonnen. Regierungstruppen seien am Dienstagmorgen in die nordafghanische Stadt eingedrungen, sagte Polizeisprecher Sajed Sarwar Hussaini. «Wir haben das Polizei-Hauptquartier und das Provinz-Gefängnis zurückerobert.» Zwei Jahre nach dem Bundeswehr-Abzug aus Kundus hatten die radikalislamischen Taliban die Stadt am Montag überrannt. Unklar ist, wieviele Menschen bei den schweren Gefechten getötet wurden.

Auch die US-Armee hat in die Gefechte in der nordafghanischen Stadt Kundus eingegriffen. «US-Streitkräfte haben einen Luftangriff in Kundus geflogen», sagte ein US-Militärsprecher am Dienstag in Kabul. Ziel sei es gewesen, eine Bedrohung der Sicherheitskräfte zu «beseitigen».

Am Abend eingenommen

Kundus ist die erste Provinzhauptstadt, die seit dem Sturz des Taliban-Regimes Ende 2001 von den Aufständischen erobert wurde. Die Extremisten hatten am Montagmorgen aus mehreren Richtungen mit dem Sturm auf die Stadt begonnen und sie bis zum Abend eingenommen. Aus dem Provinz-Gefängnis befreiten sie nach Regierungsangaben mehr als 600 Häftlinge, darunter 144 Taliban-Kämpfer. Nur noch die Gegend um den Flughafen war unter Kontrolle der Sicherheitskräfte.

Taliban-Chef Mullah Achtar Mohammad Mansur versicherte, die Aufständischen würden «Leben, Besitz und Ehre der respektierten Bürger der Stadt Kundus schützen.» In einer Mitteilung Mansurs zur «Befreiung» der Stadt hieß es, die Menschen dort könnten ihr Leben «in absoluter Sicherheit» weiterführen.

«Die Mudschaheddin denken nicht an Rache, sondern sind mit einer Botschaft des Friedens gekommen», teilte Mansur mit. Er rief Mitarbeiter der «Invasoren und ihres Handlanger-Regimes» dazu auf, überzulaufen, um ihr Leben und ihren Besitz zu schützen.

(L'essentiel/dpa)

Deine Meinung zählt