KI-Revolution: Virtuelle Influencer erobern Instagram

Publiziert

Tausende FollowerKI-Influencer erobern die sozialen Netzwerke

Künstliche Influencer revolutionieren den Marketing-Markt. Digitale Werbeagenturen können mit ihnen das große Geld machen.

Tom Vaillant
Jan Janssen
von
Tom Vaillant
Jan Janssen
Täuschend echt – aber komplett künstlich erstellt: KI-Influencer erobern die sozialen Medien.
Sie sind mittlerweile auf den meisten Social-Media-Plattformen zu finden.
Den Agenturen hinter den KI-Figuren spielen sie Millionen ein.
1 / 3

Täuschend echt – aber komplett künstlich erstellt: KI-Influencer erobern die sozialen Medien.

Screenshot/Instagram/fit_aitana

Die sozialen Medien erleben einen Wandel, da virtuelle Influencer – computergenerierte Charaktere, die wie echte Social-Media-Stars agieren – immer beliebter werden. Ausgehend von einem Marktwert von etwa sechs Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 wird der Markt für virtuelle Influencer bis 2030 dramatisch auf fast 46 Milliarden US-Dollar wachsen, wobei etwa ein Drittel auf KI-generierte Influencer entfällt.

Dieses rasante Wachstum liegt zum einen daran, dass Marken entdecken, wie diese digitalen Persönlichkeiten auf einzigartige und fesselnde Weise mit dem Publikum in Verbindung treten können, besonders da die Technologie sie immer realistischer aussehen und agieren lässt. Zum anderen sind diese KI-Influencer für Unternehmen besonders attraktiv aufgrund ihrer Praktikabilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

20 Minuten Visuals

20 Minuten Visuals

Quelle: Grand View Research

Im Gegensatz zu menschlichen Influencern, die Reisevorbereitungen und Unterkünfte benötigen und möglicherweise Terminkonflikte haben, können virtuelle Influencer jederzeit und überall sein, Produkte bewerben oder rund um die Uhr mit Fans interagieren. Sie werden nicht krank, müde oder kontrovers und können perfekt an das Image einer Marke angepasst werden.

Unter den erfolgreichsten virtuellen Influencern stechen drei besonders durch ihre kommerzielle Wirkung hervor.

Lu do Magalu

Lu do Magalu hat ihre Marketing-Stärke durch Kooperationen mit vielen großen Marken auf Instagram im vergangenen Jahr unter Beweis gestellt. Ab 2025 wird geschätzt, dass Lu do Magalu allein über Instagram etwa 15,58 Millionen US-Dollar pro Jahr verdienen könnte, bei einem Einkommenspotenzial von 26.200 Pfund pro Beitrag (monatlich bis zu 2,09 Millionen Pfund).

1 / 3
Screenshot/Instagram/magazineluiza

Lil Miquela

Ebenso beeindruckend ist Lil Miquela, eine virtuelle 19-jährige Brasilianerin-Amerikanerin, die vom KI-Unternehmen «Brud» erschaffen wurde. Ihr Einfluss in der Modeindustrie führt laut Business Insider zu einem Jahreseinkommen von rund zehn Millionen Dollar, wobei jeder gesponserte Beitrag 8500 Dollar einbringt.

Zu ihren prominenten Kooperationen zählen eine Calvin-Klein-Kampagne mit einem kontrovers diskutierten Kuss mit Model Bella Hadid sowie die Übernahme des Prada-Instagram-Accounts während der Mailänder Modewoche. Ihre Medienpräsenz geht über soziale Plattformen hinaus und umfasst Auftritte in renommierten Publikationen wie Vogue, The Guardian und BuzzFeed.

1 / 3
Screenshot/Instagram/lilmiquela

Aitana Lopez

Aitana wurde von der spanischen Agentur «The Clueless» entwickelt. Sie hat schnell an Popularität gewonnen und bereits über 300.000 Follower auf Instagram gesammelt. Durch Werbedeals und Auftritte auf Plattformen wie Fanvue verdient sie Berichten zufolge bis zu 10.000 Dollar im Monat, was sie zu einer der erfolgreicheren virtuellen Influencerinnen im Fitness- und Modellbereich macht.

Aitana zeichnet sich besonders durch ihr fotorealistisches Aussehen aus, das sie von anderen KI-Influencern unterscheidet. Ihre Entwickler bei «The Clueless» haben sie mithilfe hochwertiger CGI so gestaltet, dass sie wie ein echtes menschliches Model aussieht – auf den ersten Blick ist ihre virtuelle Natur kaum zu erkennen.

1 / 3
Screenshot/Instagram/fit_aitana

Was hältst Du von KI-Influencern auf Social Media?

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen