Bettel schlägt vorTaxis in der Hauptstadt sollen billiger werden
LUXEMBURG - Der Bürgermeister von Luxemburg-Stadt, Xavier Bettel, findet die Taxi-Preise in der Hauptstadt zu hoch. Er will, dass die Taxiunternehmen ihre Preise senken.

Bürgermeister Bettel will, dass die Taxiunternehmen in der Hauptstadt ihre Preise senken.
Editpress«Ich finde, dass Taxis in der Hauptstadt zu teuer sind», sagt der vor kurzem gewählte Bürgermeister von Luxemburg-Stadt, Xavier Bettel (DP), gegenüber L’essentiel Online. Der Politiker möchte, dass die Anbieter ihre Preise senken. «Das wird mein Ziel im Januar sein», so Bettel weiter.
Dabei können die Taxifahrer in Luxemburg Bettel zufolge von den niedrigeren Presien nur profitieren: «Man muss verstehen, dass viele Leute kein Taxi in der Hauptstadt nehmen, weil es zu teuer ist», meint der Bürgermeister. Wenn die Preise niedriger würden, könnten mehr Bürger mit dem Taxi fahren.
Niedrigere Preise tragen zur besseren Verkehrssicherheit bei
Bettel will sich in der nächsten Zeit mit dem Thema intensiv auseinandersetzen. «Ich werde sehen, welche Mittel mir als Bürgermeister zur Verfügung stehen, um die Preispolitik der Taxiunternehmen zu beeinflussen», sagt der DP-Politiker. Im Januar will der Bürgermeister sich mit den Vertretern der Taxianbieter treffen, um das Vorhaben zu diskutieren.
Zudem könnten die billigeren Preise auch zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen, ist Bettel überzeugt: «Menschen, die betrunken von der Bar nach Hause zurückkehren, sind nicht bereit, für die zehnminütige Fahrt mit dem Taxi 20 bis 30 Euro zu zahlen.»
Was denken Sie, sind die Taxi-Preise in Luxemburg-Stadt zu teuer? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!
L'essentiel Online/Jérôme Wiss