Verkehr in LuxemburgTram fährt ab Ende Juli an die Place de l'Étoile
LUXEMBURG - Der zweite Tram-Abschnitt wird am 27. Juli eingeweiht. Die Straßenbahn fährt dann bis zur Place de l'Étoile.

20180503_HM_ LUXEMBOURG/VILLE_ Photo des différents passages du tram : Ici la place de l'étoile.
© Editpress/Herve Montaigu
Wie das Infrastrukturministerium am Montag bekannt gab, fährt die Straßenbahn ab dem 27. Juli erstmals offiziell bis zur Endstation der zweiten Bauphase.
Die Testphase über die Rote Brücke begann am 21. Mai. Bis zur Eröffnung wird diese noch fortgesetzt. «Dieser Abschnitt ist sehr wichtig und wird für einen besseren Zugang der Schueberfouer führen», sagt Luxemburgs Bürgermeisterin Lydie Polfer. So wird der Kirchberg ab Ende Juli vom Glacis aus mit der Tram erreichbar sein. Bis zum 16. September ist die Fahrt kostenlos.
Neue Fahrer eingestellt
Ab Sommer werden drei neue Haltestellen (Theater, Faïencerie et Stäreplatz/Étoile) auf insgesamt zwei zusätzlichen Kilometern angefahren. Fahren bislang in Spitzenzeiten sechs Straßenbahnen gleichzeitig, sind es ab dann acht. Im Mai wurden zudem zehn neue Fahrer eingestellt, sodass die Belegschaft von Luxtram auf 95 Personen steigt.
Von der Roten Brücke bis zum Bahnhof wird die Tram ohne Oberleitung angetrieben. «Dank neuer technischer Systeme werden die städtebaulichen Qualitätskriterien eingehalten», sagt Infrastrukturminister François Bausch. «Es funktioniert mithilfe einer extrem starken Batterie auf dem Dach der Tram. Diese wird 20 Sekunden lang durch eine hohe Ladung an den Haltestellen aufgeladen», erklärt der Grünen-Politiker.
Die Verantwortlichen bitten bereits um Verständnis für die Unannehmlichkeiten der nächsten Bauphasen in den kommenden Monaten. «Mit dem Beginn der Bauarbeiten in der Innenstadt wird es nun komplizierter. Aber es lohnt sich.»
(fl/L'essentiel)