Ungewöhnlicher Einsatz: Arzt sendet Polizei zur Dialysepatientin

Publiziert

Ungewöhnlicher EinsatzArzt sendet Polizei zur Dialysepatientin

LINZ – In Rheinland-Pfalz haben Polizeibeamte einen Sonderauftrag erhalten. Eine nicht erreichbare, schwer kranke Frau wurde gesucht – und gefunden.

Hohes Tempo war bei diesem Einsatz gefragt.

Hohes Tempo war bei diesem Einsatz gefragt.

Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Wer bereits auf einer Warteliste für ein Spenderorgan stand oder eine Person im Bekanntenkreis hat, der es so erging, ist mit dem zähen und bangen Ausharren auf eine gute Nachricht wahrscheinlich schon betraut. Damit die gute Nachricht auch tatsächlich ankommt sind aber auch unkonventionelle Methoden nicht ausgeschlossen.

Die Polizei im rheinland-pfälzischen Linz kam so zu einem ungewöhnlichen Einsatz, als ein Kölner Facharzt sie um Unterstützung bat. Sein Problem: Ihm war es trotz Versuchen nicht möglich, eine Dialysepatientin über eine bereitstehende Spenderniere zu informieren. Dies teilte die Polizei in Neuwied am Freitag mit. Der Arzt hatte versucht, die Frau in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu erreichen um sie dringend über das Spenderorgan zu informieren, jedoch erfolglos.

Zwei Beamte machten sich auf den Weg und trafen die Frau in ihrem Zuhause an. Sie überbrachten ihr die dringende Nachricht. Die Frau sei überglücklich gewesen, und auch für die Polizei sei es ein schöner Einsatz gewesen, hieß es im Bericht der Ordnungshüter.

(dpa/pl)

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen