Jean Asselborn auf Reisen – Unter vier Augen mit Chinas Außenminister

Publiziert

Jean Asselborn auf ReisenUnter vier Augen mit Chinas Außenminister

LUXEMBURG – Zum ersten Mal hat Außenminister Jean Asselborn am Montag in Peking Chinas neuen Außenminister Wang Yi getroffen.

Außenminister Jean Asselborn traf in China zum ersten Mal seinen neuen chinesischen Kollegen Wang Yi.

Außenminister Jean Asselborn traf in China zum ersten Mal seinen neuen chinesischen Kollegen Wang Yi.

SIP

Zu einem ersten Treffen mit Chinas neuem Außenminister Wang Yi ist Jean Asselborn am Montag zusammengekommen. Themen aus Wirtschaft und Politik standen auf der Agenda, wie aus der offiziellen Mitteilung der Regierung hervorgeht. Als Wirtschaftspartner gewinnt China immer mehr an Bedeutung.

So öffnet mit der China Construction Bank nach dem staatlichen Geldhaus ICBC im November eine zweite Großbank eine Filiale auf dem Finanzplatz in Luxemburg. Auch bei der Suche nach neuen Investoren für die Frachtfluggesellschaft Cargolux werden immer wieder Investoren aus China ins Spiel gebracht. Offiziell war ein möglisches Interesse an dem 35-prozentigen Anteil an Cargolux aber laut Mitteilung kein Thema bei den Gesprächen. Anders als der Tourismus: Gut 130'000 Chinesen reisten im vergangenen Jahr nach Luxemburg, immer mehr von ihnen blieben auch über Nacht. Für die heimische Wirtschaft stellen sie ein wichtiges Potenzial dar: 2012 gaben die Urlauber rund 11 Millionen Euro in Luxemburg aus.

Nächste Premiere am Dienstag

Die Kontakte zwischen China und Luxemburg werden immer häufiger: Im November war bereits eine große Delegation rund um das erbgroßherzogliche Paar zum Staatsbesuch nach China gereist. Anlass war das 40-jährige Bestehen der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Der Außenminister sprach demnach auch die Situation der Menschenrechte in China an. Dies habe laut offizieller Mitteilung zu «einem konstruktiven Dialog» geführt. Zudem tauschten sich beide Minister über die Situation in Nordkorea aus. Die Situation Nordkoreas betrifft Luxemburg, das derzeit als nicht-ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit der Frage betraut ist.

Am Dienstag steht die zweite Premiere an: Jean Asselborn reist erstmals zu einem Arbeitsbesuch in die Mongolei.

(sb/L'essentiel Online)

Deine Meinung zählt