US-Botschafter Tom Barrett hat bei einem Sieg Trumps keine Bedenken für Luxemburg

Publiziert

US-Botschafter Barrett«Trumps Sieg? Da habe ich keine Bedenken für Luxemburg»

LUXEMBURG – Der US-Botschafter in Luxemburg, Tom Barrett, äußert sich respektvoll gegenüber Donald Trump, der die Präsidentschaftswahl wohl gewinnen wird. Der Demokrat gibt sich zuversichtlich, was die Auswirkungen dieser Wahl auf das Großherzogtum betrifft.

Thomas Holzer
von
Thomas Holzer
Botschafter Tom Barrett nahm am Mittwoch an der Election Watch Party in der Bar The Spot in der Hauptstadt teil.
1 / 6

Botschafter Tom Barrett nahm am Mittwoch an der Election Watch Party in der Bar The Spot in der Hauptstadt teil.

Vincent Lescaut/L'essentiel

Der Sieg von Donald Trump ist nun quasi Gewissheit …

Tom Barrett, US-Botschafter in Luxemburg: Ja, er wird diese Wahl gewinnen. Er wird der erste Präsident seit 100 Jahren sein, der verloren hat, bevor er zurückkehrt, um zu gewinnen. Dies geschieht zum zweiten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Das ist ungewöhnlich, aber es ist auch eine ungewöhnliche Zeit in der Welt …

Wie ist Ihr Gefühl dabei als Demokrat?

Es zeigt seine Belastbarkeit, aber auch, wie die amerikanische Demokratie funktioniert. Er hat seine Stärke in vielen Teilen des Landes gezeigt (...) Ich für meinen Teil wurde von Präsident Biden zum Botschafter ernannt. Dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. Aber diese Ernennung liegt im Ermessen des Präsidenten. Donald Trump wird also entscheiden müssen, wen er als Vertreter der Vereinigten Staaten in Luxemburg wünscht. So funktioniert das System. Und ich verstehe das.

Sie werden Luxemburg also in den kommenden Monaten verlassen?

Ja, ich gehe davon aus, dass ich das Großherzogtum nach dem Amtsantritt von Präsident Trump im Januar verlassen werde. Aber ich wusste, als ich dieses Amt antrat, dass es nur für die Dauer der Amtszeit von Präsident Biden sein würde. Das ist keine große Überraschung.

Fürchten Sie diese zweite Amtszeit von Donald Trump?

Die amerikanische Demokratie hat ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen. Die Stärke des amerikanischen Systems liegt in der Gewaltenteilung. Nicht nur zwischen dem Kongress und den Vereinigten Staaten, sondern auch zwischen der Bundesregierung, den Bundesstaaten und den lokalen Behörden. Das kann bei einigen Gewinnern zu Frustration führen, weil sie denken, dass sie mit dem Gewinn einer Wahl freie Hand haben. Aber so funktioniert das nicht. Es ist Aufgabe der Opposition, bestmöglich mit der Regierung zusammenzuarbeiten oder sich ihr entgegenzustellen. Ich vertraue dem amerikanischen Volk.

Werden sich die Beziehungen zu Luxemburg verschlechtern?

Das erwarte ich überhaupt nicht, und ich habe auch keine Bedenken. Uns verbindet eine gemeinsame Geschichte. Die Tatsache, dass viele Amerikaner hier ihr Leben gelassen haben, zeigt, dass wir ähnliche Werte haben und unsere Wirtschaften miteinander verbunden sind. Unsere Beziehungen sind sehr eng, insbesondere durch die Nato.

Und mit der Europäischen Union im Allgemeinen?

Die Beziehungen haben sich immer weiterentwickelt, und sie werden sich auch weiterhin weiterentwickeln. Andere Regierungsparteien in Europa haben übrigens ähnliche Niederlagen erlebt wie die Demokratische Partei in den Vereinigten Staaten. Natürlich wird es Veränderungen geben, aber es handelt sich um ein langfristiges Engagement. Wir müssen weiter daran arbeiten. Auf beiden Seiten.

Mit L'essentiel behältst Du den Überblick! Alle Prognosen, Ergebnisse, Artikel und Videos findest Du in unserer Rubrik:

Du willst nichts verpassen? Dann lade Dir die L'essentiel-App auf Dein Smartphone und aktiviere im Cockpit die Push-Notifications.

Deine Meinung zählt

3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen