USA: Tesla muss rund zwei Millionen Autos zurückrufen

Publiziert

USATesla muss rund zwei Millionen Autos zurückrufen

Tesla steht wegen der Autopilot-Funktion in den USA in der Kritik. Der Elektroautobauer muss nun bei zwei Millionen Autos die entsprechende Software neu aufspielen.

Tesla muss bei rund zwei Millionen Autos in den USA die Autopilot-Software neu aufspielen.
Das Online-Update sieht nun zusätzliche Warnungen vor, die dazu aufrufen, die Hände am Lenkrad zu lassen.
Der Konzern weist auf seiner Website darauf hin, dass der Fahrer die Hände am Lenkrad halten und wachsam bleiben muss.
1 / 3

Tesla muss bei rund zwei Millionen Autos in den USA die Autopilot-Software neu aufspielen.

REUTERS

Der US-Elektroautobauer Tesla muss wegen möglicher Risiken im Zusammenhang mit Autopilot-Funktion bei zwei Millionen Autos in den USA die entsprechende Software neu aufspielen. Das ordnete die US-Verkehrsbehörde NHTSA am Mittwoch an. Betroffen sind rund zwei Millionen Autos. Fahrerinnen und Fahrer könnten die Autopilot-Funktion nicht korrekt nutzen oder würden gar nicht merken, dass sie aktiviert ist – so könne das Unfallrisiko steigen, teilte die NHTSA mit.

Das Online-Update sieht nun zusätzliche Warnungen vor, die dazu aufrufen, die Hände am Lenkrad zu lassen. Die Anordnung der Behörde betrifft verschiedene Modelle. Tesla bietet seit mehreren Jahren sein Autopilot-System an. Die Software passt etwa die Geschwindigkeit an den Verkehr an und hält das Fahrzeug in der Spur. Der Konzern weist auf seiner Website darauf hin, dass der Fahrer die Hände am Lenkrad halten und wachsam bleiben muss.

Welches dieser Tesla-Modelle gefällt Dir am besten?

Experten kritisieren, dass die Technologie Fahrern den falschen Eindruck vermittle, dass das Auto von selbst fährt. Mehrfach wurde der Autobauer deshalb in den USA schon verklagt. Die NHTSA startete 2021 Ermittlungen von elf Unfällen, an denen Tesla-Autos mit Autopilot-Funktion beteiligt waren.

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal per Link-Klick oder QR-Scan, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(AFP/job)

Deine Meinung zählt

5 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen