Zeitreise – Videospiel führt in das Luxemburg von 1867

Publiziert

ZeitreiseVideospiel führt in das Luxemburg von 1867

LUXEMBURG – In einem Videospiel können Spieler die Straßen der Hauptstadt betreten und erkunden, wie sie früher einmal aussah.

Der Spieler sammelt Hundekot ein und verdient damit Geld. Das war wirklich mal ein Job.

Der Spieler sammelt Hundekot ein und verdient damit Geld. Das war wirklich mal ein Job.

In dem Videospiel Roblox haben die Macher den Stadtteil Pfaffenthal virtuell wieder aufgebaut – und zwar so, wie er wahrscheinlich 1867 aussah. Warum ausgerechnet 1867? «Weil es das Jahr der eigentlichen Geburt der Stadt Luxemburg ist», erklärt Pit Vinandy, einer der vier Game-Designer.

Wer «Roblox» auf seinen Computer oder das Smartphone lädt, betritt also die Straßen der Vergangenheit. Die Mission des Spielers: Hundekot einsammeln und damit virtuelles Geld verdienen. «Im 19. Jahrhundert war das ein echter Beruf, der für Gerber sehr nützlich war. Wenn wir das Spiel weiterentwickeln, wollen wir auch noch andere Aufgaben und Charaktere einbeziehen, wie Polizisten und Bäcker», sagt Vinandy über die Pläne der Gruppe.

Um der historischen Realität von 1867 so nahe wie möglich zu kommen, haben die Macher das Archiv der Stadt Luxemburg durchforstet. «In den folgenden 50 Jahren hat sich die Nachbarschaft kaum verändert. So hatten wir einige nützliche Fotos für unsere virtuelle Rekonstruktion», sagt Vinandy.

Sie wollen auch einen Blick in die Vergangenheit werfen? Hier entlang!

(Frédéric Lambert/L’essentiel )

Deine Meinung zählt