Durovis DiveVirtual Reality für Smartphones
Die Firma Durovis hat ein Virtual-Reality-Headset für Smartphones entwickelt. Die Spezialbrille soll für ein Mittendrin-Gefühl beim Zocken sorgen.

Auf der Website des Herstellers wird die Durovis Dive als erster «hands-free» Smartphone-Halter bezeichnet. Doch das Gerät ist weit mehr als das. Hat man das Smartphone erst einmal im Halter befestigt und diesen über die Augen gestülpt, taucht man ab in virtuelle Gamewelten mit 360-Grad-Rundumsicht.
Die Durovis Dive funktioniert sowohl mit Android- als auch iOS-Smartphones, die über ein Gyroskop, einen Beschleunigungssensor sowie ein Display mit einer Maximalgröße von 5 Zoll verfügen. Um Fehlsichtigkeit zu verhindern, müssen die Linsen bei größeren Bildschirmen im Inneren des Virtual-Reality-Headsets an den Kopf des Trägers angepasst respektive der Abstand geändert werden. Für optimalen Spielspaß empfiehlt der Hersteller Smartphones mit einer hohen Auflösung. Eine Liste der Geräte, die mit der Durovis Dive funktionieren, findet sich ebenfalls auf der Firmen-Website.
Über das App-Portal «Dive Launcher» wird auf die speziell für die Brille programmierten Spiele zugegriffen. 9 Titel sind momentan erhältlich, wovon zwei auf iOS-Geräten laufen. Die Games sollen anhand von Kopfbewegungen oder einem Bluetooth Controller gesteuert werden. Unter den bisher veröffentlichten Spielen finden sich Renn-, Flug- und Wingsuit-Simulatoren, ein Ego-Shooter sowie eine Achterbahn-Simulation.
Wer sich selber als Programmierer von Dive-Spielen versuchen möchte, findet auf der Durovis-Site ein Software Development Kit (SDK).
Die Durovis Dive ist für knapp 60 Euro zu haben. Grund für den relativ günstigen Preis ist die Tatsache, dass «der teure Teil der Entwicklung» bereits im Besitz der Nutzer ist – das Smartphone.
(L´essentiel/ pst)