BezirkswahlenWahlbeteiligung in Hongkong erreicht Rekordwert
Bei den Bezirkswahlen in Hongkong sind mehr Menschen als jemals zuvor in die Wahllokale gegangen. 15.30 Uhr lag die Wahlbeteiligung schon bei bei 47,26 Prozent.

Vor den Wahllokalen bildeten sich lange Schlangen.
Vincent yuBei den Bezirkswahlen in Hongkong sind mehr Menschen als jemals zuvor in die Wahllokale gegangen. Um 15.30 Uhr (Ortszeit/8.30 MEZ) lag die Wahlbeteiligung bei 47,26 Prozent. Der Rekord von den Wahlen 2015, als die Wahlbeteiligung bei 47,01 Prozent lag, war damit am Sonntag schon sieben Stunden vor Schließung der Wahllokale gebrochen. 1,95 Millionen der etwa 4,1 Millionen Wahlberechtigten gaben bis zum Nachmittag ihre Stimmen ab.
Angesichts der seit mehr als fünf Monate andauernden Proteste von Regierungsgegnern werden die Wahlen als wichtiger Indikator für die Stimmung in der Bevölkerung gesehen.
Ausgang als Stimmungstest
Deutliche Zugewinne für das Lager der demokratischen Kandidaten könnten signalisieren, dass die Hongkonger trotz der zunehmenden Gewalt weiterhin hinter der Protestbewegung stehen. Bislang beherrscht das treu und ergeben zur Führung in Peking stehende Regierungslager rund drei Viertel der Bezirksratsposten.
Bei den Wahlen am Sonntag können mehr als 4,1 Millionen wahlberechtigte Hongkonger über 452 Bezirksratsposten in 18 Bezirken entscheiden. Mehr als 1000 Kandidaten sind angetreten. Die Auszählung der Stimmen beginnt direkt nach der Schließung der Wahllokale um 22.30 Uhr (15.30 Uhr MEZ). Erste Ergebnisse werden in der Nacht zum Montag (Ortszeit) erwartet.
(l'essentiel/dpa)