Luxemburgs Autobahntunnel werden wieder fit gemacht

Publiziert

WartungenLuxemburgs Autobahntunnel werden wieder fit gemacht

LUXEMBURG – Insgesamt 34 Tunnel im ganzen Land werden wieder ganz genau unter die Lupe genommen. Am 2. September geht es los.

Im Tunnel Markusberg wird zum Beispiel nicht nur nachts gearbeitet.
Im Tunnel Howald dauern die Arbeiten vom 23. bis 25. September.
Der Tunnel Grouft wird im Oktober für vier Tage unter die Lupe genommen.
1 / 3

Im Tunnel Markusberg wird zum Beispiel nicht nur nachts gearbeitet.

Foto: Editpress/Alain Rischard

Es ist wieder so weit: Die zweite Wartungs- und Reinigungskampagne der Autobahntunnel in Luxemburg steht an. Los geht es laut Straßenbauverwaltung am kommenden Montag, den 2. September. «Die Wartungsarbeiten werden vorwiegend nachts durchgeführt, um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen», heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Arbeiten würden nicht nur die präventive und kurative Wartung der Sicherheitseinrichtungen betreffen, sondern auch die Kontrolle und Reinigung der Tunnelwände.

Ziel der Wartungsarbeiten sei, den ordnungsgemäßen Betrieb der sicherheitsrelevanten Einrichtungen zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Ventilation, die Brandmeldesysteme, die Beleuchtung sowie die Videoüberwachung. «Diese Arbeiten sind notwendig, um die Sicherheit und den Komfort der Autofahrer zu gewährleisten», erklären die Ponts et Chaussées.

Genaue Daten der Wartungsarbeiten

Folgst Du uns schon auf WhatsApp?

Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.

(vs)

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen