BigfootWeltweit größter Saurierfuß identifiziert
Es muss ein Riese gewesen sein - und er lebte auf sehr großem Fuß: Fast einen Meter misst der Fußabdruck eines in den USA gefundenen Dinosauriers - ein neuer Rekord.

So ungefähr könnte der Saurier mit dem großen Fuß ausgesehen haben.
DPAForscher haben den weltweit größten Fuß eines Dinosauriers identifiziert. Ein internationales Team unter Beteiligung Münchner Forscher untersuchte den versteinerten Fuß, der eigentlich schon vor 20 Jahren im US-Bundesstaat Wyoming entdeckt worden war. Er sei fast einen Meter breit und damit größer als alle bisher bekannten Funde, schreiben die Forscher aus Deutschland, der Schweiz und den USA in der Fachzeitschrift PeerJ. Sie weisen darauf hin, dass zwar größere Fußspuren bekannt sind, aber eben kein größerer Fuß.
Unter anderem aufgrund des Mittelfußknochens ordnen die Forscher «Bigfoot» als nahen Verwandten der Brachiosaurier ein. Mit ihren langen Hälsen und Schwänzen waren diese Saurier in dem Film Jurassic Park von 1993 bekannt geworden. Sie zählten neben dem ebenfalls pflanzenfressende Brontosaurus und der Gattung Diplodocus zu den größten Landtieren, die jemals auf diesem Planeten gelebt haben. Größer waren nur wenige andere Dinos, wie der Argentinosaurus oder der Patagotitan, die beide 40 Meter lang wurden und 70 bis 90 Tonnen wogen.
Den Messungen zufolge soll «Bigfoot» am Becken eine Höhe von vier Metern gehabt haben. Er könnte mindestens zehn Meter hoch gewesen sein und an die 30 bis 40 Tonnen gewogen haben.
(L'essentiel/dpa)