Identität geklärt – Wer war Mona Lisa wirklich?

Publiziert

Identität geklärtWer war Mona Lisa wirklich?

Gewagte Behauptung einer italienischen Wissenschaftlerin: Sie will die wahre Identität der Mona Lisa kennen. Diese wurde ihr durch zwei Zahlen und zwei Buchstaben im Bild verraten.

Wer lächelte Leonardo da Vinci an? Frau Sforza, Frau Gioconda oder gar er sich selber? (Bild: EPA/ARCHIVES)

Wer lächelte Leonardo da Vinci an? Frau Sforza, Frau Gioconda oder gar er sich selber? (Bild: EPA/ARCHIVES)

Experten raten und sind sich uneinig darüber, wer Leonardo da Vinci (1452-1519) für sein berühmtes Gemälde «Mona Lisa» Modell stand. Winzige «Geheimzeichen», die erst kürzlich entdeckt wurden, haben die Diskussionen um die wahre Identität der lächelnden Dame neu entfacht.

Dank diesen Neuentdeckungen will nun die italienische Wissenschaftlerin Carla Glori herausgefunden haben, dass es sich beim Model um eine Frau namens Bianca Giovanna Sforza handelte. Dies berichtet das österreichische Nachrichtenportal oe24.at.

Jahreszahl auf der Brücke

Den entscheidenden Hinweis, dass es sich um Sforza, die Tochter eines Adligen aus der norditalienischen Stadt Bobbio handelte, bekam die Forscherin durch die Zahl 72. Diese wurde kürzlich auf der Brücke, welche über Mona Lisas linker Schulter zu sehen ist, entdeckt. Für Glori ist klar, dass es sich um die Brücke handeln muss, die bei Bobbio über den Fluss Trebbia führte. Sie wurde 1472 bei einer Flut zerstört.

Doch damit nicht Beweis genug. Glori soll im wohl berühmtesten Bild der Welt außerdem die Buchstaben S und G entdeckt haben. Für die Wissenschaftlerin eindeutig die Initialen der jungen Adelstochter.

Andere Experten, andere Meinungen

Doch andere Kunsthistoriker zweifeln an der neusten Theorie. Sie sind nach wie vor der Meinung, dass es sich bei der Mona Lisa um eine Auftragsarbeit für einen Florentiner Kaufmann handelt. Das Porträt zeige denn auch dessen Frau, Lisa del Gioconda.

Wieder andere Experten stellten gar die These auf, dass sich der grosse Künstler in seinem Meisterwerk selbst porträtiert habe. Deshalb wollen sie den Leichnam da Vincis exhumieren lassen.

(lue/20min.ch)

Deine Meinung zählt