Enovos rechnet vor: Wie hoch wird die Gasrechnung nach der Preisexplosion in Luxemburg?

Publiziert

Enovos rechnet vorWie hoch wird die Gasrechnung nach der Preisexplosion in Luxemburg?

LUXEMBURG – Die Ankündigung von Claude Turmes hat das Großherzogtum am gestrigen Dienstag aufschrecken lassen. Für L'essentiel hat Energieversorger Enovos vorgerechnet, was dies für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeutet.

Olivier Loyens
von
Olivier Loyens
Die Regierung fordert die Einwohnerinnen und Einwohner auf, ihren Gasverbrauch zu senken.

Die Regierung fordert die Einwohnerinnen und Einwohner auf, ihren Gasverbrauch zu senken.

Pexels

Der Energieversorger Enovos will noch vor dem Winter die Gaspreise um 80 bis 90 Prozent erhöhen, wie Energieminister Claude Turmes am Dienstag bestätigt hat. «Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 36.300 Kilowattstunden werden sich die jährlichen Gesamtkosten inklusive Steuern auf plus-minus 5400 Euro pro Jahr belaufen», rechnet das Unternehmen für einen Vier-Personen-Haushalt auf Anfrage von L'essentiel vor. Würde der Staat die Netzkosten – anders als derzeit – nicht subventionieren, würde dieser Betrag sogar auf 6070 Euro steigen. Zum Vergleich: Derselbe Beispiel-Haushalt zahlt bislang 3050 Euro pro Jahr. Der Anstieg würde also 77 Prozent ausmachen.

Dies deckt sich in etwa mit den Angaben von SUDenergie, wonach bis Jahresende sogar mit Preissteigerungen von 80 bis 90 Prozent zu rechnen ist. Der Versorger Electrics wollte auf Anfrage keine konkreten Angaben machen, weist aber daraufhin, dass sich seine Einkaufspreise seit Jahresbeginn verfünffacht hätten. Die im Februar an der Börse noch mit 60 Euro gehandelte Megawattstunde koste inzwischen 340 Euro. Electrics geht sogar davon aus, dass die Preise für Verbraucher auch im kommenden Jahr noch weiter steigen werden.

Wie gehst du mit der Gas-Knappheit um?

Deine Meinung zählt

3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen