VerfassungsschutzZahl der Rechtsextremisten im Saarland steigt
SAARBRÜCKEN – Im Saarland ist die Zahl der Rechtsextremisten gestiegen. 20 von ihnen werden als gewaltbereit eingestuft.

Archivbild: Die Zahl der Rechtsextremisten im Saarland ist gestiegen.
DPA/Swen PförtnerDie Zahl der Menschen, die im Saarland vom Verfassungsschutz als Rechtsextremisten eingeordnet werden, ist gestiegen: Mit 330 Personen im vergangenen Jahr seien dies 20 mehr als ein Jahr zuvor gewesen, teilte das saarländische Innenministerium am Mittwoch in Saarbrücken mit. 20 der 330 Personen würden demnach als gewaltorientiert eingestuft. Der Anstieg gehe im Wesentlichen auf das «Hinzukommen neuer Beobachtungsobjekte» zurück. Zuvor hatte der Saarländische Rundfunk darüber berichtet.
Bei den linksextremistischen Organisationen und Gruppierungen mit einer verfassungsfeindlichen Ausrichtung gehe man im Saarland von rund 350 Personen aus. Diese Zahl habe sich von 2018 auf 2019 nicht verändert, hieß es. Davon würden 70 Personen der gewaltorientierten linksextremistischen Szene zugeordnet.
(L'essentiel/dpa)