Praktische Tipps6-zu-1-Einkaufsmethode soll sparen helfen
Der wöchentliche Lebensmitteleinkauf überfordert Dich? Ein Food-Blogger geht mit seiner 6-zu-1-Idee zum Planen und Sparen gerade viral.

Wer Geld sparen und dabei gleichzeitig auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten möchte, kommt um den regelmäßigen Einkauf im Supermarkt nicht herum. Doch die Planung und der Besuch selbst brauchen Zeit, dazu kommt der Kassenzettel am Ende, der Dich an Deinem Sparvorhaben zweifeln lässt … kommt Dir das bekannt vor? Dann könnte der Trick des amerikanischen Foodbloggers Will Coleman etwas für Dich sein: die 6-zu-1 Methode.
Dahinter verbirgt sich ein simples System, das gleich mehrere Probleme löst. Gegenüber der amerikanischen Fernsehsendung Good Morning America erklärt Coleman: «Die Idee hinter der 6-zu-1 Methode kam mir, weil es mich genervt hat, Geld zu verschwenden, Food-Waste zu produzieren und Stunden im Supermarkt zu verbringen, um herauszufinden, was ich über die Woche kochen sollte.»
Der Name ist Programm. Bei der Methode empfiehlt der Blogger für eine Woche pro Person folgendes zu kaufen:
sechs Gemüse-Arten (etwa Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni, Zucchetti, Brokkoli, Tomaten),
fünf Früchte (zum Beispiel Beeren, Äpfel, Limetten, Avocado, Bananen),
vier Proteinquellen (wie Hühnchen, Tofu, Feta, Joghurt oder Eier),
drei kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel (Pasta, Reis, Brot und Co.),
zwei Saucen oder Brotaufstriche (zum Beispiel Guacamole, Kokosmilch oder Erdnussbutter),
und ein Lebensmittel, das Du Dir selbst gönnen willst (eine Limo, Kekse, etwas Süßes).
Statt gleich für eine ganze Woche alle Gerichte zu planen, wird Coleman mit diesen Zutaten kreativ und kocht mit dem, was er hat – macht sich zuvor aber kurz Gedanken. «Hab ein paar Rezepte im Kopf, etwa wenn Du Avocado-Toast mit Rührei frühstücken oder an einem Abend in der Woche einen Salat, eine Burrito Bowl oder Pasta essen möchtest, sodass Du zumindest die Zutaten für eines der Gerichte beim Einkauf mitnimmst.» Auf seinem Tiktok-Kanal zeigt er diverse Beispiele, wie er mit seiner Methode für seine vierköpfige Familie einkauft und kocht.
Gefrorene Früchte oder Gemüse, aber auch unverarbeitete Lebensmittel sind oft deutlich günstiger, als bereits verarbeitete, vorgeschnittene Produkte, fertige Mischungen oder verzehrfertige Snacks. Außerdem kaufe man mit dem Vorgehen im Supermarkt laut Coleman nichts, was man im Endeffekt gar nicht verwenden kann oder eigentlich nicht braucht – vorausgesetzt, Du kochst die Woche über vorwiegend selbst.
Wie oft kaufst Du in der Woche Lebensmittel ein?
Folgst Du uns schon auf WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal, aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine News-Übersicht sowie spannende Storys und Unterhaltung zum Feierabend.