Infiniti Prototype 9 – Zurück in die Zukunft

Publiziert

Infiniti Prototype 9Zurück in die Zukunft

Beim diesjährigen Concours d'Elegance im kalifornischen Pebble Beach steht der Infiniti Prototype 9 auf der Pole Position.

So richtig fette Zahlen vermag die edle Nissan-Tochter Infiniti in Europa noch immer nicht zu präsentieren: In den ersten sieben Monaten des Jahres ging der Verkauf von Infiniti in der Schweiz um 53,5 Prozent auf 210 Exemplare zurück. Positive Schlagzeilen und Signale sind gefragt. Darum präsentiert Infiniti am Wochenende in den USA einen von der Vergangenheit inspirierten Showcar – den Prototype 9, ein Rennwagen im Look der 1940er-Jahre mit modernster Elektroantriebstechnik ausgerüstet.

Nur 91 Zentimeter hoch

«Was wäre, wenn wir, im Süden von Japan versteckt und für 70 Jahre vergessen, ein Auto fänden und das mit der heutigen Technik von Infiniti kombinieren würden?» Diese Frage stand laut Designchef Alfonso Albaisa ganz am Anfang der Idee. Daraus entstand der 4,33 Meter lange, 1,82 Meter breite und nur 91 cm hohe Prototype 9 im klassischen Einbaum-Design mit freistehenden Rädern. Der Einsitzer verfügt über einen Radstand von 2,7 Meter, 19-Zoll-Drahtspeichenräder mit Zentralverschluss und die Achsen mit Blattfedern.

In 5,5 Sekunden auf Tempo 100

Schluss mit Nostalgie: Futuristisch wird es beim Antrieb. Ein 120 kW und 320 Nm starker Elektromotor gibt seine Kraft über ein Eingang-Getriebe an die Hinterachse. Die Energie liefert ein Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einer Kapazität von 30 kWh. So soll der weniger als 900 Kilogramm schwere Prototype 9 in 5,5 Sekunden von Null auf Tempo 100 spurten. Schluss ist bei 170 km/h, sonst geht der Saft noch vor den berechneten 20 Minuten aus.

(L'essentiel/lab)

Deine Meinung zählt