H1N1Zwei Menschen sterben an Schweinegrippe
Im deutschen Göttingen sind ein dreijähriges Mädchen und ein 51-jähriger Mann an einer Influenza gestorben. Bei beiden sei der Schweinegrippe-Erreger nachgewiesen worden.

Die Schweinegrippe ist zurück.
keystoneEin dreijähriges Mädchen erlag nach Angaben des niedersächsischen Gesundheitsministeriums vom Montag im Göttinger Uniklinikum dem Virus. Auch ein 51-Jähriger, der am Montagmorgen starb, hatte sich infiziert.
Ob die Schweinegrippe bei ihm die Todesursache war, lasse sich jedoch nicht genau bestimmen, sagte der Infektiologe an der Uniklinik Göttingen, Helmut Eiffert, am Montag. Der Mann habe schwere chronische Vorerkrankungen gehabt.
Keine verbindung zwischen Todesfällen
Das Mädchen starb nach seinen Angaben am 28. Dezember dagegen eindeutig an der Viruserkrankung. Vorerkrankungen seien bei der Dreijährigen nicht festgestellt worden. Auch die Geschwister des Mädchens hätten sich mit der Schweinegrippe infiziert, sagte Eiffert.
Bei ihnen war die Infektion aber nicht so schwer. Sie konnten aus der Klinik entlassen werden. Zwischen den beiden Fällen gebe es keine Verbindung, sagte ein Sprecher der Stadt Göttingen.
Weitere Grippe-Tote
Die Fälle in Niedersachsen sind nicht die ersten Todesfälle der aktuellen Grippesaison in Deutschland, sagte die Sprecherin des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin, Susanne Glasmacher. Wie viele Tote es bislang gab, ist aber nicht bekannt, da die Schweinegrippe nicht mehr meldepflichtig ist.
Bislang hat die Schweinegrippe in Deutschland insgesamt mehr als 250 Menschenleben gefordert. Die meisten Erkrankungen waren von Herbst 2009 bis August 2010 aufgetreten. Danach war die Welle abgeebbt. Influenza-Experten raten aber zu einer Impfung. Seit Oktober 2010 seien in Niedersachsen rund 30 Infektionen mit dem Schweinegrippe- Virus gemeldet worden, sagte ein Sprecher des Landesgesundheitsamtes.